Weiter zum Inhalt
3Klang
  • Über 3klang
  • Sendungen
    • Alle Sendungen
    • htw saar Campus Live
    • KunstGeschichten
    • HfM Campus Live
    • My Favourite Things
    • Klangsprache
    • Tonart
    • Genretalk
    • HBKsaar – Mikrowelle
    • Wechselwirkung
    • Zur Rettung der Welt

Mikrowelle, das Magazin der HBKsaar

Makrokosmos in der Mikrowelle. Das Format der HBKsaar für alle, die nicht nur gern zuhören, sondern auch hinschauen.

4 – Entrecôte Paysan

1. Februar 20191. Februar 2019|Mikrowelle, das Magazin der HBKsaar
Wir erzählen über das Beschreiben und das Bezeichnen und das Erzählen
https://www.3klangradio.de/wp-content/uploads/2019/02/Radio_NN_Vierte_Sendung.mp3

3 – Fischzwischengang

25. Januar 201929. Januar 2019|Mikrowelle, das Magazin der HBKsaar
Sojafarbe an Tintenfisch und wie kennzeichnen wir unkaputtbare Atome
https://www.3klangradio.de/wp-content/uploads/2019/01/Radio_NN_Dritte_Sendung.mp3.mp3

Symposium »Evolution und Perspektiven des Geschichtenerzählens«

14. Januar 201928. Januar 2019|Mikrowelle, das Magazin der HBKsaar

Am 14. und 15. Februar findet im Rahmen des Max-Ophüls-Festivals ein Symposium der HBKsaar im Pingusson-Bau zum Thema Geschichtenerzählen statt. Das erste Panel beschäftigt sich genau damit, dem Erzählen im […]Weiterlesen

2 – Älplermagronen

7. Januar 20191. Februar 2019|Mikrowelle, das Magazin der HBKsaar
Dafi Kühne, Lieblingssachen, Braille, Superellipse, Fondue (nee gar nicht), guten Appetit
https://www.3klangradio.de/wp-content/uploads/2019/01/Radio_NN_Zweite_Sendung.mp3

1 – Gruß aus der Küche

11. November 201829. Januar 2019|Mikrowelle, das Magazin der HBKsaar
Die erste Sendung der HBK für das neue Campusradio 3klang! Wir reden über Gender, Sender und Länder. Und Indra hat ein Indro gemacht.
https://www.3klangradio.de/wp-content/uploads/2018/11/Radio-NN_05.11..mp3

Schau’n sie mal

10. November 201814. Januar 2019|Mikrowelle, das Magazin der HBKsaar

wie stark wir arbeiten. Das Team Mikrowelle wünscht ein gutes 2019 und ordentlich was auf die Ohren  Weiterlesen

Entwickelt von Fabian Mohr.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung